promovierte Geoökologin, hat sich wissenschaftlich ausgiebig mit Böden und Bäumen beschäftigt, bevor sie 2001 auf Visionssuche ihre Faszination für die Kulturen der Naturvölker wiederentdeckte. Seit 1999 leitet sie Drei Eichen. Organisiert multinationale Umweltprojekte
Sie wälzt in Ordnern und kümmert sich um unsere Buchhaltung.
ist selbstständiger Umweltbildner und ist bei uns die Stimme am Telefon und beantwortet täglich die vielen E-Mails die bei uns ins Postfach gehen.
Zaubert als Küchenleiterin die leckeren Gerichte in Drei Eichen auf den Tisch.
Hilft beim Kochen der vielen Mahlzeiten in der Küche. Außerdem kümmert sie sich gerne um die Tiere auf dem Hof.
Dipl.-Ing. Landschaftsnutzung und Naturschutz. Veranstaltet wöchentlich verschiedene GPS-Wanderungen im Naturpark und betreut das Eiszeitmobil.
Sorgt dafür, dass kein Stuhl, Tisch oder Bett in Drei Eichen wackelt und hält mit wachsamen Augen Ausschau nach Dingen die Kaputt gegangen sind.
Gehört in die Ahnentafel von Drei Eichen. Niemand kann wie er Geschichten aus alten Tagen erzählen, kaum einer hat mehr miterlebt. Nebenbei hat er den Überblick über all die technischen Errungenschaften dieser Einrichtung und kommt auch schon mal in der Nacht vorbei, um defekte Heizungen zu reparieren.
Wildnispädagoge der Wildnisschule Wildniswissen, Koordinator der Schulklassenprogramme und Jugend Scout Ausbildung, Diplomforstwirt (Uni) und Inhaber des deutschen Jagdscheines
Wildnispädagoge der Wildnisschule Wildniswissen, lebte und lebt immer wieder, für ununterbrochene Zeiträume von einer Woche bis hin zu einem Jahr, in der Wildnis in Südafrika, Kanada und den USA, geprüfter Field Guide (Field Guide Association of Southern Africa), sowie aktiver Jagdscheininhaber
Wildnispädagogin der Wildnisschule Wildniswissen, lebte im Rahmen des Wilderness Guide Programms ein Jahr in der Wildnis Nordamerikas (Certified Wilderness Guide), Inhaberin des Jagdscheins und geprüfte Field Guide (Field Guide Association of Southern Africa)
Wildnispädagoge der Wildnisschule Wildniswissen, mehrjährige Tätigkeit bei Greenpeace in Aktionen und Projekten im In- und Ausland, lebte im Rahmen des Wilderness Guide Programms ein Jahr in der Wildnis Nordamerikas (Certified Wilderness Guide)