Im Umweltbildungszentrum Drei Eichen erwartet Besucherinnen und Besucher seit Kurzem ein ganz besonderer Ort der Erholung: der Kneipp-Erlebnisgarten. Die Anlage ist nach den Prinzipien von Pfarrer Sebastian Kneipp gestaltet und lädt dazu ein, die wohltuende Wirkung von Wasser und Natur mit allen Sinnen zu erfahren – ob Groß oder Klein, Jung oder Alt.

Der Garten bietet eine Vielzahl an Anwendungen: Ein Armbad, zwei Wassertretstellen, eine Gusstation für Bein- und Gesichtsgüsse sowie eine Geh-Meditations-Spirale schaffen Raum für bewusste Bewegung und Erfrischung. Ergänzt wird das Angebot durch einen liebevoll angelegten Kräutergarten, der die Vielfalt und Heilwirkung heimischer Pflanzen erlebbar macht.

Besonderes Augenmerk wurde bei der Gestaltung auf die Nutzbarkeit für Kinder gelegt – alle Wasseranwendungen sind auch für die Jüngsten zugänglich und laden zum spielerischen Entdecken ein. So wird der Kneipp-Garten zu einem Ort der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens.

Ein engagiertes Team aus Mitarbeitenden und Bundesfreiwilligen hat über Wochen hinweg mit großem Einsatz an der Umsetzung des Gartens gearbeitet. Dabei entstand unter anderem ein detailreiches Bodenmosaik, das den zentralen Bereich des Gartens schmückt und zur stimmungsvollen Atmosphäre beiträgt.

Der Kneipp-Erlebnisgarten ist ein weiteres Element im umfassenden Bildungskonzept von Drei Eichen. Er verbindet Umweltbildung, Gesundheitsförderung und Naturerfahrung auf anschauliche Weise – und bietet allen Gästen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Angebote:

  • Rund-um-die-Uhr geöffnet für alle Interessierten
  • Jeden Dienstag um 09:30 Uhr findet eine Mitmach-Vorführung der Wasserandwendungen statt für Kitas & Grundschulen – nur nach vorheriger Anmeldung – so dass ihr die Anwendungen während eures Aufenthaltes auch gut allein weiterführen könnt.

Buchbare Angbote für Kitas & Grundschulen:

  1. „Wasser, Erde, Blätterglück – Kneipp für kleine Naturentdecker“
    – ca. 2-stündiges Mitmachangebot für Kitakinder mit Kneipp-Mentorin SKA Anja Mury
  2. Geführte Kneipp-GPS-Tour für Grundschulkinder
    – Natur, Bewegung und Kneippwissen auf spielerische Weise verbinden (ca. 3 Stunden)


Written by