Anfrage zum Aufenthallt in Drei Eichen
Bitte nutzen Sie dieses Formular für eine Kontaktaufnahme oder
wenn Sie ein Angebot für Ihren Aufenthalt in Drei Eichen wünschen.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweise
Unsere normalen Buchungszeiträume sind Mo.-Fr. und Fr.-So. (oder eine Kombination daraus). Bei Buchungszeiträumen die nicht in dieses Schema passen ist es für uns schwer Interessenten für die restlichen Tage zu finden. Somit gehen uns Einnahme-Chancen und potenziellen Gästen Termin-Optionen verloren. Daher bitten wir Sie, sich wenn irgend möglich an die normalen Buchungszeiträume zu halten.
Gruppen, die unter der Woche nur 2 oder 3 Nächte bleiben wollen, bitten wir nach Möglichkeit an Terminen zu kommen, an denen die Woche durch Feiertage sowieso schon „geteilt“/“verkürzt“ ist.
Die Zimmer-/Bettenaufteilung in den Häusern ist wie folgt:
Haupthaus
1x 10 Betten (Doppelstock)
1x 8 Betten (Doppelstock)
1x 4 Betten (Doppelstock) – Zimmer nur durch 8er oder 10er Zimmer erreichbar
1x 3 Betten (1 Ehebett, 1 separates)
1x 2 Betten mit ausziehbaren Bettkästen als zusätzlichen Schlafplätzen
1x 1 Bett
Wohnung 2
2x 2 Betten (Doppelstock)
2x 3 Betten (je 1 Doppelstock)
Wohnung 3
2x 4 Betten (Doppelstock)
1x 2 Betten
Wohnung 4 und 5 jeweils
1x 6 Betten (Doppelstock)
1x 4 Betten (Doppelstock)
1x 2 Betten
Die Tipis befinden sich ca. 150m von den Häusern entfernt. Es gibt ein großes „Versammlungstipi“ in dem –je nach Waldbrandgefahrenstufe- Feuer gemacht werden kann, 4 „Schlaftipis“ mit Holzfußboden (je 4-6 Plätze) und ein kleines „Betreuertipi“ ebenfalls mit Holzfußboden (2 Plätze). Außerdem befindet sich in der Mitte des Platzes eine weitere Feuerstelle.
Das Tipidorf vergeben wir bevorzugt an Gruppen ab 15 Personen.
Schlafsäcke, Isomatten/Luftmatratzen und sonstige persönliche „Camping-Ausrüstung“ sind mitzubringen, einiges anderes (z.B. Feuer-Kochgeschirr, Wasserkanister) kann ausgeliehen werden.
Für Übernachtungen auf der Zeltwiese ist die Ausrüstung (Zelt, Schlafsack, etc.) selbst mitzubringen. Wir können auf Anfrage ggf. eine Jurte verleihen (inkl. Aufbau).
Die Seminarräume
Seminarraum 1 ist ca. 48m² groß (6m x 8m) und direkt an Wohnung 2 angeschlossen. Es handelt sich um einen Raum mit Dachschrägen, 6 schlanken Pfosten und Kork-Fußboden. Schaffelle, Sitzkissen und Decken vorhanden; Stühle und Tische möglich; Essen und Trinken erlaubt.
Seminarraum 2 ist ca. 65m² groß (10m x 6,5m) und befindet sich separat im Obergeschoss des sogenannten „Mädchenhaus“. Es handelt sich um einen Raum mit Dachschrägen, in der Mitte relativ niedriger Balkenkonstruktion und Holzfußboden. Schaffelle und Decken vorhanden; maximal Hocker möglich; Essen, Trinken und Straßenschuhe verboten.
Seminarraum 3 ist ca. 42m² groß und kann mittels einer Schiebetür in zwei kleinere Räume geteilt werden (5m x 4m und 4,85m x 4,5m). Er befindet sich separat im Erdgeschoss des sogenannten „Mädchenhaus“. Der Raum ist mit Tischen und Stühlen ausgestattet und besitzt einen robusten Fliesenfußboden. Im kleineren Teil steht ein Klavier. Essen, Trinken und Straßenschuhe sind erlaubt.
Seminarraum 4 („Waldhalle“) ist ca. 140m² groß (14m x 10m) und befindet sich ca. 300m von unserem Gelände entfernt bei der „Alten Mühle“. Es handelt sich um eine niedrige Halle mit offener Dachverstrebung, einem selbstgebauten Holz-Ofen in der Mitte, versiegeltem Holzfußboden aus OSB-Platten und kleiner Teeküche mit Kühlschrank und Spüle. Biertischgarnituren vorhanden; Essen, Trinken und Straßenschuhe erlaubt. Als Sanitäranlagen gibt es direkt vor Ort nur zwei Komposttoiletten.
Wir bieten Verpflegung für Gruppen ab 15 Personen an, bei kleineren Gruppen nur auf Anfrage und zu einem Pauschalpreis. Unsere Verpflegung ist rein vegetarisch, eine Ausnahme bildet ggf. das Grillabendbrot.
Die Programmangebote richten sich in erster Linie an Gruppen (Kitas und Schulklassen), Einzelpersonen oder Kleingruppen/Familien können selbstständig GPS-Touren machen, Weiteres nur auf Anfrage.
Informationen zum „Klassenzimmer Natur“ finden Sie unter https://dreichen.de/klassenzimmer-natur-1-13-klasse/ bzw. https://klassenfahrt.wildniswissen.de/klassenfahrt
Bettwäsche kann gegen Aufpreis von uns geliehen werden, Handtücher sind mitzubringen.
Haustiere sind bei uns nicht gestattet.
Ab 22 Uhr ist die Nachtruhe einzuhalten, bei Feierlichkeiten spätestens ab 23 Uhr.
Stornobedingungen
Darf die Reise auf Grund offizieller Corona-Verordnungen nicht stattfinden, so entstehen Ihnen keine Kosten. Können einzelne Teilnehmer wegen Krankheit oder Quarantänemaßnahmen die Reise nicht antreten, wird die Reise selbstständig ohne gesetzlichen Zwang dazu abgesagt oder muss die ganze Gruppe in Quarantäne, so gelten unsere normalen Stornobedingungen:
9 Wochen (63 Tage) oder mehr vor Anreisedatum kostenfrei
45-62 Tage vor Anreise 15%
35-44 Tage vor Anreise 50%
14-34 Tage vor Anreise 70%
<14 Tage vor Anreise 85%