Offene Kreistanzabende mit Anke Schnabel
14 tägig, Donnerstag von 19-21 Uhr im Seminarraum „Kranichtanz“ im OG im Mädchenhaus 12 € für einen Abend, 60 € für 6 aufeinanderfolgende Abende Seit Jahren treffen wir uns mit […]
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
14 tägig, Donnerstag von 19-21 Uhr im Seminarraum „Kranichtanz“ im OG im Mädchenhaus 12 € für einen Abend, 60 € für 6 aufeinanderfolgende Abende Seit Jahren treffen wir uns mit […]
Am Sophienfließ ist eine alte, marode Brücke zurückzubauen. Wir freuen uns über unterstützende Hände ;) Handschuhe, Gummistiefel und wer hat, eine Wathose, gerne mitbringen. Datum: Sonntag, der 11.05.2025 ab 09:00 Uhr […]
mit Anke Schnabel – langjährige Kreistanzanleiterin, Sängerin in einer Folkband & Paul Spinner – Stimm- und Gesangstherapeut nach C. Wijnen Wir singen seit vielen Jahren in größeren und kleineren Runden […]
14 tägig, Donnerstag von 19-21 Uhr im Seminarraum „Kranichtanz“ im OG im Mädchenhaus 12 € für einen Abend, 60 € für 6 aufeinanderfolgende Abende Seit Jahren treffen wir uns mit […]
Honigbienen, Wildkräuterküche, Töpfern, Basteln & Malen 11-14 Uhr Basteln, Malen, Kleben - mit Yvonne//Kosten: 5 €/7,50 € 11-16 Uhr Malen am Mal-Ort – offene Werkstatt mit Monika Bersch Malen ohne […]
Sonntag von 10 – 16 Uhr, 1 x monatlich, im Malort Drei Eichen 110 Euro inkl. Material nächster Termin: Sonntag der 25.05. Ein Atelier, ein Malort mitten im Wald, ein […]
Eine geführte Wanderung (ca. 9 km Länge) vorbei an drei ehemaligen Wassermühlen mit fachlicher Betrachtung nachhaltiger Themen und den Folgen des Klimawandels begleitet von Patrick Steuck. Datum: Sonntag der 25.05.2025 […]
14 tägig, Donnerstag von 19-21 Uhr im Seminarraum „Kranichtanz“ im OG im Mädchenhaus 12 € für einen Abend, 60 € für 6 aufeinanderfolgende Abende Seit Jahren treffen wir uns mit […]
Eine geführte Wanderung (ca. 9 km Länge) vorbei an drei ehemaligen Wassermühlen mit fachlicher Betrachtung nachhaltiger Themen und den Folgen des Klimawandels begleitet von Patrick Steuck. Datum: Samstag der 07.06.2025 […]
Geführte Wanderung (4,5 – 6 Kilometer Länge) mit einem kleinen Quiz zu Theodor Fontane und die Märkische Schweiz. Gleichzeitig können die TeilnehmerInnen den Umgang mit einem GPS-Gerät zur Routenverfolgung ausprobieren. […]
Workshop zum Thema Storytelling und Nachhaltigkeit mit Patrick Steuck. Erfahrt die Grundlagen und schreibt eine Geschichte oder ein Konzept zum Thema, mit einer abschließenden (freiwilligen) Präsentation. Gerne Stifte und Papier […]
14 tägig, Donnerstag von 19-21 Uhr im Seminarraum „Kranichtanz“ im OG im Mädchenhaus 12 € für einen Abend, 60 € für 6 aufeinanderfolgende Abende Seit Jahren treffen wir uns mit […]